
Mit dem Mountanbike von Bovec nach Kobarid
Wer in Bovec ankommt den überkommt früher oder später ein Gewisses Gardasee-Feeling. Ganz gleich wohin man auch fährt, die Berge sind steil und die Auffahrten entsprechend schweißtreibend.
Macht man sich jedoch entlang der Soča auf den Weg nach Kobarid, erlebt man eine abwechslungsreiche Mountainbike Tour flankiert von hohen Bergen, ganz ohne lange Ansteige.
Inhaltsverzeichnis
Infos & GPS-Daten
Karte
Tourenbeschreibung
Nachdem man sich in Bovec mit ausreichend Proviant eingepackt hat (die nette Dame im Supermarkt macht einem gerne ein leckeres Sandwitch!) rollen wir zunächst gemütlich bergab um die Soča zu erreichen. Dazu passieren wir einen ersten kurzen Trail der uns fahrtechnisch jedoch nichts anhaben kann.

Trail in Bovec
Entlang der Soča
Kurze Zeit später erreichen wir eine Brücke über die Soča und werfen einen Blick auf das türkisfarbene Wasser, das tatsächlich so aussieht wie man es von den Bildern kennt.

Entlang der Soca
Wir passieren den Ort Čezsoča südlich der Soča und arbeiten uns entlang des Wassers bis wir zur einer der zahlreichen Hängebrücken, die über den Fluss führen kommen. Um diese zu erreichen müssen aber einige Treffenstufen bezwungen werden. Für geübte Mountainbiker stellen diese jedoch keine große Herausforderung dar. Allerdings müssen nach der Brücke ebenfalls einige Stufen nach oben bezwungen werden.

Trail zur Soca
Vorbei an der Ortschaft Srpenica beginnt nun eine etwas längere Abfahrt auf Asphalt, die leider auch auf dem Rückweg wieder gefahren wird. Am Ortseingang von Trnovo führt uns der Weg jedoch wieder hinab ins Flusstal. Wir queren mal wieder eine Hängebrücke und befördern die Mountainbikes ein kurzes steiles Stück bergauf, bis wir den Alpe Adria Trail erreichen.
Wer meint auf den schmalen Pfad direkt oberhalb Soča einbiegen zu müssen, wird sich schiebend durch zahlreiche unfahrbare Abschnitte wiederfinden, also unbedingt an das GPS halten.

Alpe Adria Trail entlang der Soca
Wir folgen nun dem Alpe Adria Trail durch Wälder und kleine Ortschaften bis uns der Weg erneut ins Tal führt. Über einen schottrigen Trail rumpeln wir wieder in die Nähe des Flusses. Noch ein kurzer Anstieg und wir befinden uns auf einer Streinbrücke unmittelbar vor Kobarid. Hier kann man schön die vielen Wassersportler die auf ihren Kajaks durch Wasser paddeln beobachten.

Steinbrücke von Kobarid
Einkehr in Kobarid
Nun kommt der entspannte Teil der Tour. Gemütliches einrollen in Kobarid. Vorbei am Weltkriegsmuseum in den Ortskern wo sich ganz wunderbar eine Pause einlegen lässt. Im Supermarkt oder in einem der Restaurant lassen sich die leeren Speicher wieder auffüllen.

Das Zentrum von Kobarid
Der Weg zurück nach Bovec ist zunächst identisch mit dem Hinweg. An der Steinbrücke halten wir uns nun jedoch geradeaus und werden mit einer kernigen Steigung konfrontiert, die einiges an Kraft kostet. Diese ist jedoch schnell überwunden und wir erreichen an einem Aussichtspunkt die bekannte Asphaltstraße, die uns wieder nach Srpenica bringt.

Schotter-Auffahrt von Kobarid
Von Srpenica rumpeln wir über die Treppen wieder hinab zur ersten Hängebrücke und fahren auf demselben Weg auf dem wir gekommen waren wieder zurück nach Bovec.
Zusammenfassung
- Kondition
- Landschaft
- Technik
Kurzfassung
Schöne Runde mit vielen Abschnitten an der Soča, leider auch mit längeren Abschnitten auf Asphalt.