Du möchtest Höhenmeter sammeln und auf traumhaften Trails in Tal abfahren? Dann hat das Mountainbike-Land Bayern einiges für dich auf Lager.
Hier findest du zahlreiche MTB Touren überwiegend aus Oberbayern, vom Chiemgau bis ans Karwendel. Die meisten Touren führen über (teils steile) Forststraßen hinauf zu gemütlichen Hütten mit atemberaubender Aussicht.
Nach einer Brotzeit warten mal anspruchsvolle, mal einfache oder mittelschwere Singletrails auf dich.
Alle hier beschriebenen Touren gibt es mit kostenlosen GSP-Daten. Da einige Toure schon einige Tage zurückliegen kann ich für die Genauigkeit der Beschreibungen und Tracks nicht garantieren.
Falls dich einzelne MTB Reviere in Bayern besonders interessieren schau doch mal auf die Seiten für
Schwer Mountainbiketour vom Bahnhof Farchant auf den Schafkopf. Der anspruchsvolle Trail vom Gipfel zurück nach Farchant erfordert Geschicklichkeit und Konzentration. Eine schöne After-Work-Tour für geübte Mountainbiker!
Schwer Ein echter Cross-Country-Klassiker: Die Wettersteinrunde führt auf über 75 Kilometern und 1.900 Höhenmetern von Garmisch-Partenkirchen über Ehrwald und Mittenwald einmal rund um das Zugspitzmassiv.
Schwer Der Trail am Zwiesel (einem unscheinbaren Berg neben dem Blomberg) ist vermutlich einer der populärsten im Bayerischen Voralpenland. Zurecht, mit einer Länge von gut 4 Kilometern und Schwierigkeiten im Bereich S2-S3 hat er einiges zu bieten.
Mittel Du suchst eine technisch einfache, aber abwechslungsreiche MTB-Rundtour in der Tiroler Zugspitz Arena? Dann könnte diese Tour was für dich sein. Ohne lange Anstiege, aber zwei Seen und jede Menge Panorama.
Mittel Diese mittelschwere Mountainbike-Tour führt dich durch landschaftlich reizvolle Abschnitte wie das Eschenlainetal, den Walchensee und die Jachenau. Aufgrund der geringen Höhe ist sie gut als Start in die Saison im Frühjahr geeignet. Start- und Endpunkt sind gut mit der Bahn erreichbar.
↔️ Länge: 45 km
↗️ Höhenmeter: 610 m
Rundtour: Nein
Dauer: 3 Std.
Technik: S1
Mit ÖPNV erreichbar: Ja
Start: Bahnhof Eschenlohe
Einkehrmöglichkeit: Mehrere Lokale am Walchensee und in der Jachenau
Mittel Landschaftlich sehr schöne Mountainbike Tour in den Ammergauer Alpen, mit einem 400 Höhenmeter Anstieg und vielen Möglichkeiten zur Abkühlung an warmen Tagen.
↔️ Länge: 44 km
↗️ Höhenmeter: 680 m
Rundtour: Ja
Dauer: 3 Std.
Technik: S0
Mit ÖPNV erreichbar: Ja
Start: Wanderparkplatz P7 an der Staatsstraße 2060
Schwer Auf der Wankumrundung wartet der aufregende Hüttlsteig Trail auf dich. Mit 32 km Länge, 890 m Anstieg und zwei tollen Einkehrmöglichkeiten bietet diese Tour alles, was das Mountainbiker-Herz begehrt.
Schwer Den herrlichen Trail vom Trainsjoch muss man sich hart erarbeiten: Von Bayrischzell warten 1.600 Höhenmeter, die es in sich haben. Wer davor nicht zurückschreckt und sein Mountainbike auch mal tragen kann, ist hier genau richtig.
Mittel Zwischen Grasleitenkopf und dem Seekarkreuz liegt auf 1338 m Höhe die Lenggrieser Hütte. Aufgrund ihrer guten Erreichbarkeit eignet sie sich hervorragend als After Work Bike Tour.
↔️ Länge: 30 km
↗️ Anstieg: 660 m
Rundtour: Ja
Etappentour: Nein
Technik: S0
Mit ÖPNV erreichbar: Ja
Start: Wanderparklatz Hohenburg oder Bahnhof Lenggries
Mittel Lässige Bike-Tour mit zwei abwechslungsreichen Trails. Unter der Woche trifft man hier nur auf wenige Menschen. Durch die Abfahrt in Richtung Westen auch als After Work Tour geeignet.
Schwer Kurze aber äußerst abwechslungsreiche Runde zwischen Schliersee und Tegernsee: Die Tour von Hausham über den Gindelalmschneid hinauf zum Baumgartenschneid wird mit einer top Singletrail-Abfahrt zum Tegernsee abgeschlossen.
Mittel Zwischen Herzogstand und Ohlstadt befindet sich ein echtes Trail-Schmankerl im Estergebirge. Perfekt für eine schnelle After-Work Mountainbike Runde.
Schwer Im Schatten des Wettersteingebirges befindet sich mit der Mieminger Kette ein deutlich kleineres aber nicht weniger spannendes Gebirgsmassiv. Ideal für Zwei-Tages Hüttentour mit dem Mountainbike.
Leicht – Schwer Der Rechelkopf ist ein eher unspektakulärer 1.330 Meter hoher Berg im Isarwinkel. Hier findest du zwei Touren: eine einfache Umrundung und eine schwere mit spannendem Trail.
Diese kurze aber anspruchsvolle Mountainbike Tour führt uns von Kochel am See über zwei knackige Anstiege über die Kotalm hinauf zum Rabenkopf Sattel. Von dort führt ein klasse Trail zurück nach Kochel.
Mittel Technisch leichte, aber mit über 1.000 Höhenmetern jedoch recht ausdauernde Tour rund um den Herzogstand. Als Belohnung winkt ein Bad im Walchensee.
Schwer Kurze, anstrengende Tour mit Tragepassage auf den beliebten Hausberg von Garmisch-Partenkirchen mit Abfahrt über den südlichen Wank-Trail (S2-S3).
Schwer Mit über 60 Kilometern und etwa 1.800 Höhenmetern gehört die klassische Karwendelrunde zwar zu den schwereren aber auch zu den schönsten Mountainbike Touren im Karwendel.
Mittel Die Tour zum Rotwandhaus mit dem Mountainbike soll als Feierabendrunde so schön sein, dass sogar die Süddeutsche Zeitung darüber berichtet hat. Höchste Zeit also einen der beliebtesten Münchner Hausberge selbst in Angriff zu nehmen.
Mittel Die mittelschwere Mountainbike Tour führt uns vom Tegernsee hinauf zur Aueralm und von dort über abwechslungsreiche Trails am Steinbachtal nach Lenggries.
Mittel Die mittelschwere Mountainbike Tour führt von Garmisch auf gut fahrbaren Fortwegen auf die Enningalm. Bergab sogrt ein toller Spitzkehren-Singletrail für Fahrspaß.
Schwer Auf einem schier endlosen Trail führt diese MTB-Tour von Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen entlang der Partnach durch das schöne Reintal zur Reintalangerhütte und zurück.
Mittel Zwei knackige Anstiege, ein Gipfel und zwei Trail-Abfahrten – Eine Tour mit dem Mountainbike von Lenggries nach Tegernsee mit einer Stippvisite auf dem Seekarkreuz bietet viel, fordert aber auch einiges.
Du willst über neue Touren informiert werden? Dann melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an:
⚠️ Hinweise
Bitte nimm beim Befahren des Trails Rücksicht auf Wanderer. Share the Trail!
Für die Korrektheit und Aktualität der GPS-Tracks kann keine Garantie übernommen werden. Du fährst du die Tour auf eigene Gefahr!
Prüfe vor dem Fahren, ob die Daten korrekt sind und ob die Strecke deinen Fähigkeiten entspricht! Verlasse dich nicht auf meine subjektive Einschätzung.
Dir hat die Tour gefallen?
Dann spendier’ mir doch einen Kaffee und unterstütze dieses Projekt ☕️
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.