
Keine blutigen Schienbeine mehr beim Mountainbiken? Die neuen Dr. anKle Schienbeinschoner von Skwerel versprechen leichten, effektiven Schutz mit SAS-TEC Technologie. Erfahre alles darüber im Praxistest.
In dieser Rubrik teile ich Erfahrungsberichte und gebe Tipps rund um die Mountainbike-Ausrüstung, die sich im Laufe der Jahre bei mir angesammelt hat.
Da betrifft sowohl Kleidung, Rucksäcke oder auch das Navigieren mit einer Smartwatch wie der Fenix 6s von Garmin.
Falls du eher auf der Suche nach Packlisten bist, wirst du hier fündig:
Seit zwei Jahren bin ich im Besitz eines Hip Pack 3l Race, zum Einsatz kam die Hüfttasche nur selten. Das liegt vor allem am geringen Stauraum. Da ich das Prinzip “Hip Pack als Rucksack-Ersatz” nach wie vor gut finde, gebe ich nun dem evoc hip pack caputre 7l eine Chance. Hier findest du meine Eindrücke.
Durch meinem Umstieg auf Plattform Pedale, war ich gezwungen, mir neue Bike Schuhe zuzulegen. Sind doch meine alten Five Ten Maltese Falcon mit Pedal Cleats mit Klickpedale ausgestattet. Nach kurzer Suche fiel meine Wahl auf den Five Ten Trailcross LT. Ob der Schuh meine Erwartungen erfüllt hast, erfährst du in diesem Testbericht.
Wer gerne Abends oder im Winter Biken geht, ist auf eine gute klare MTB Brille angewiesen. Was bietet die Endura Hummvee Brille für unter 50 €? Inhaltsverzeichnis Eine Mountainbike Brille ist viel mehr als ein Accessoire, das vor der Sonne schützt. Viel mehr ist eine Bike… Weiterlesen
Zum Mountainbiken gehören leider auch schmerzhafte „Pedalabrutscher“, bei denen die Pins der Plattormpedale unschöne Spuren am Schienbein hinterlassen können. Inhaltsverzeichnis Ein solcher Aufprall kann schon mal tiefere Wunden hinterlassen, die im schlimmsten Fall ambulant behandelt werden müssen. Um zu vermeiden, dass das eigene Schienbein nach einem… Weiterlesen
Inhaltsverzeichnis MTB Rucksäcke im Test Kaufberatung: Worauf solltest du achten? Tragekomfort Entscheidend bei einem MTB Rucksack ist der Sitz am Körper. Da jeder Rücken individuell ist, können die Vorlieben hier auseinandergehen. Hier heißt es testen. Wichtig ist, dass der Rucksack stets bequem aber auch stabil am… Weiterlesen
Das Bike im Winter aus der Garage zu holen kann verdammt viel Überwindung kosten. Draußen ist es kalt, dunkel und nass und in der Stube waren noch so viele Serien die unbedingt gesehen werden wollen. Die Liste an Ausreden das Mountainbike im Winter stehen zu lassen füllt sich wie von selbst. Wer aber während der kalten Jahreszeit am Ball bleibt wird im Frühjahr mit entsprechend guter Form belohnt.
Jeder der sich mit dem Mountainbike zu einem Alpencross aufmacht, sollte sich rechtzeitig Gedanken machen, was er alles mitnehmen möchte. Eins ist klar: Eine Alpenüberquerung ist eine Tour voller Entbehrungen, denn jedes Gramm wird irgendwann zur Last. Mit dieser Packliste hast du alles dabei und dein Rucksack wird unter der magischen 7 kg Grenze liegen.