Federweg - Mountainbike Blog
Suche Menü

Navene Trail am Gardasee

Navne Trail Einstieg

 Schwer  Diese Mountainbike Tour führt von Tobole am Ufer der Gardasees über einen langen Anstieg am Monte Baldo Massiv zum kilometerlagen „Navene Trail“ der zurück ans Ufer des Sees führt.

↔️ Länge: 29,6 km↗️ Höhenmeter: 1.300 m
Rundtour: JaDauer: 3,5 Std.
Technik: S1-S3Mit ÖPNV erreichbar: Nein
Start: NaveneEinkehrmöglichkeit: Nein

Weiterlesen

Mountainbike Tour über Bad Urach zum Hohenneuffen

Aussicht nach Metzingen

 Mittel  Während in den Alpen noch Schnee liegt blühen auf der Schwäbischen Alb bereits die Obstbäume. Grund genug das Mountainbike zu satteln und die Gegend rund um Bad Urach und den Hohenneuffen zu erkunden.

↔️ Länge: 31,45 km↗️ Höhenmeter: 710 m
Rundtour: NeinDauer: 3,5 Std.
Technik: S1-S2Mit ÖPNV erreichbar: Nein
Start: Wanderparkplatz „Ob der Neuffener Steige“Einkehrmöglichkeit: Nein

Weiterlesen

MTB Tour zur Enningalm mit Abfahrt auf dem Rotmoos Trail

Der Wegweiser für Mountainbiker

 Mittel  Die mittelschwere Mountainbike Tour führt von Garmisch auf gut fahrbaren Fortwegen auf die Enningalm. Bergab sogrt ein toller Spitzkehren-Singletrail für Fahrspaß.

↔️ Länge: 32,9 km↗️ Höhenmeter: 910 m
Rundtour: JaDauer: 3,5 Std.
Technik: S1-S2Mit ÖPNV erreichbar: Ja
Start: Garmisch-PartenkirchenEinkehrmöglichkeit: Ja

Weiterlesen

MET Lupo – MTB Helm im Test

MET Lupo Front

Bei der Vielzahl an Typen, Herstellern und Modellen kann die Auswahl des richtigen Helms zur Qual der Wahl werden lassen. Mit dem MET Lupo haben ein aktuelles Modell getestet.

Weiterlesen

Endura SingleTrack MTB Knieschoner im Test

MTB Knieschoner

Zwar gilt Radfahren als ein sehr gelenkschonender Sport, doch bei einem Sturz sind die Knie eine leicht verwundbare Stelle. Wer öfters mit dem Bike auf Trails unterwegs ist tut also gut daran sich mit einem Knieprotektor zu schützen. Wir haben den Endura SingleTrack Knieprotektor ausprobiert.

Weiterlesen

Axa Greenline 30: LED Fahrradlicht mit StVZO im Test

Axa Greenline 30 Fahrradlicht

Die Tage werden zwar langsam wieder heller, für den ungetrübten Bike-Spaß in der dunklen Jahreszeit ist ein gutes Licht jedoch unerlässlich. Mit dem Greenline 30 hat AXA ein kompaktes und leuchtstarkes Frontlicht am Start. Aber reicht das für ausreichend Sicht im Alltag?

Weiterlesen

Mobiler Fahrrad Druckreiniger von Red Cycling Products

Der Red Cycling Products PRO Druckreiniger mit Zubehör

Nicht jeder hat das Glück auf einen Gartenschlauch zugreifen zu können, um sein dreckiges Mountainbike reinigen zu können. Dieser Missstand lässt sich durch einen mobilen Druckreiniger lösen. Wir haben den Gartenschlauch-Ersatz von Red Cycling Products getestet.

Weiterlesen

CUBE Stereo 140 HPA Race im Test

CUBE Stereo 140 HPA Race

Nach drei Saisons war es an der Zeit mein Cube LTD Race One Hardtail in den vorzeitigen Ruhestand zu versetzen und mit dem CUBE Stereo 140 HPA Race auf ein Fully umzusteigen. Hat sich die Investition gelohnt?

Weiterlesen

Günstige MTB Helmlampe im Test

MTB Helmlampe

Wer auch im Winter mit dem Bike auf Trails unterwegs sein möchte wird leicht für eine entsprechend helle Helmlampe einge Euros los. Neben den etablierten Herstellern gibt es jedoch auch günstige Alternativen weniger namhafter Firmen. Wir haben eine dieser “Chinalampen” ausprobiert.

Weiterlesen

Mountainbiken im Winter – Mit der richtigen Ausrüstung

Schildenstein Trail

Das Bike im Winter aus der Garage zu holen kann verdammt viel Überwindung kosten. Draußen ist es kalt, dunkel und nass und in der Stube waren noch so viele Serien die unbedingt gesehen werden wollen. Die Liste an Ausreden das Mountainbike im Winter stehen zu lassen füllt sich wie von selbst. Wer aber während der kalten Jahreszeit am Ball bleibt wird im Frühjahr mit entsprechend guter Form belohnt.

Weiterlesen

MTB-Tour zur Reintalangerhütte

Blick von der Hütte ins Reintal

 Schwer  Auf einem schier endlosen Trail führt diese MTB-Tour von Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen entlang der Partnach durch das schöne Reintal zur Reintalangerhütte und zurück.

↔️ Länge: 39,95 km↗️ Höhenmeter: 1.297 m
Rundtour: JaDauer: 4 Std.
Technik: S1-S2Mit ÖPNV erreichbar: Ja
Start: Garmisch-PartenkirchenEinkehrmöglichkeit: Ja

Weiterlesen

MTB-Tour von Lenggries über’s Seekarkreuz nach Tegernsee

MTB am Seekarkreuz

 Mittel  Zwei knackige Anstiege, ein Gipfel und zwei Trail-Abfahrten – Eine Tour mit dem Mountainbike von Lenggries nach Tegernsee mit einer Stippvisite auf dem Seekarkreuz bietet viel, fordert aber auch einiges.

↔️ Länge: 33,87 km↗️ Höhenmeter: 1.313 m
Rundtour: NeinDauer: 4 Std.
Technik: S1-S2Mit ÖPNV erreichbar: Ja
Start: LenggriesEinkehrmöglichkeit: Ja

Weiterlesen

Alpencross Packliste – Das muss mit

Packliste Alpencross

Jeder der sich mit dem Mountainbike zu einem Alpencross aufmacht, sollte sich rechtzeitig Gedanken machen, was er alles mitnehmen möchte. Eins ist klar: Eine Alpenüberquerung ist eine Tour voller Entbehrungen, denn jedes Gramm wird irgendwann zur Last. Mit dieser Packliste hast du alles dabei und dein Rucksack wird unter der magischen 7 kg Grenze liegen.

Weiterlesen

Hike & Bike: Roßstein und Tegernseer Hütte

Das Mountainbike vor der Tegernseer Hütte

 Leicht  Die mittelschwere Hike & Bike Tour über den Roßstein zur Tegernseer Hütte bietet in 3 Stunden alles was das Herz begehrt: Tolle Aussichten, eine schöne Einkehrmöglichkeit und viel Abwechslung.

↔️ Länge: 21,85 km↗️ Höhenmeter: 1.016 m
Rundtour: JaDauer: 3 Std.
Technik: SoMit ÖPNV erreichbar: Nein
Start: Wanderparkplatz in FelckEinkehrmöglichkeit: Ja

Weiterlesen

Eibsee Trails von der Hochthörlehütte

Eibsee vor dem Zugspitzmassiv

 Mittel  Vom Bahnhof in Untergrainau, unweit von Garmisch Partenkirchen, geht es bei dieser mittelschweren Mountainbike Tour zum Eibsee um von dort hoch zur Hochthörlehütte zu pedalieren. Lohn der Mühen: fantastische Ausblicke, zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und eine abwechslungsreiche Trailabfahrt.

↔️ Länge: 31 Km↗️ Höhenmeter: 1.030
Rundtour: JaDauer: 3,5 Std.
Technik: S2-S3Mit ÖPNV erreichbar: Ja
Start: Garmisch-PartenkirchenEinkehrmöglichkeit: Ja

Weiterlesen